Lawinenfaktor Wetter
Lawinenfaktor Wetter Das Wetter zählt zu den wichtigsten Faktoren bei der Bildung von Lawinen. Niederschlag Temperatur Wind
Wind
Wind Der Wind wird als Baumeister der Lawinen bezeichnet, weil er durch Schneeverfrachtungen von frisch gefallenem oder auch älterem Schnee für die Entstehung von Schneebrettern sorgt. Dabei werden Schneeteilchen zerkleinert, verfrachtet und als gebundener Triebschnee abgelagert. Die Richtung der Bodenwinde ist abhängig von der Hauptwindrichtung der jeweiligen Wetterlage, der Windstärke und des Geländereliefs. Triebschnee findet […]
Temperatur
Temperatur Eine der zu beachtenden Rahmenbedingungen während und nach dem Schneefall ist die Temperatur. Kälte, Warmluft und Sonneneinstrahlung beeinflussen massiv die Umwandlungsvorgänge in der Schneedecke und somit auch die Lawinensituation. Massive Erwärmung führt zu sehr kritischen Situationen, ist jedoch in seinen Auswirkungen gut einzuschätzen. Langsame, maßvolle Erwärmung fördert die Setzung der Schneedecke und damit die Bindung zwischen […]
Niederschlag
Lawinenfaktor Wetter Das Wetter zählt zu den wichtigsten Faktoren bei der Bildung von Lawinen. Niederschlag Temperatur Wind