Lawinen – Die „weiße Gefahr“
Vier grundlegende Faktoren beeinflussen die Lawinensituation. Wetter, Gelände und Schneedecke sind untrennbar miteinander verbunden, beeinflussen sich gegenseitig und machen eine Beurteilung überaus komplex. Der Mensch, mit seinem Verhalten, stellt jedoch den größten Unsicherheitsfaktor dar.
Die für die Wintersportler gefährlichste Lawinenart ist die Schneebrettlawine. Dabei lösen sich die Schneemassen mit einem linienförmigen Anriss in Schollen, die auf glatter Fläche blitzschnell nach unten gleiten.
Voraussetzung für Schneebrettlawinen ist gebundener Schnee (meist Triebschnee) in Verbindung mit einer störanfälligen Schwachschicht in einem steilen Hang.