Ausrüstung


Zur Grundausrüstung jedes einzelnen Tourengehers gehören:

Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät)

Ein LVS-Gerät zu besitzen reicht nicht aus. Jeder muss mit seinem Gerät vertraut sein und regelmäßig üben. (Gelegenheiten dazu unter www.lawinensicherheit.de)

Lawinenschaufel

Die Bergung von Verschütteten ist nur mit Schaufel möglich.

Lawinensonde

Nur mit Sonde kann schnellstmöglich eine genaue Lokalisierung bei der Punktortung vorgenommen werden.

Erste-Hilfe-Set

Zur Erstversorgung von Verletzten

Biwaksack

Schutz vor Auskühlung und Hilfe beim Abtransport

Zusatzausrüstung für ein Plus an Sicherheit:

Handy – für die Organisation professioneller Hilfe

ABS-Rucksack – kann komplette Verschüttung verhindern

Lawinenballon – kann eine Verschüttetensuche erleichtern

Avalung – Spezielle Weste mit eingebautem Atemschutz

Recco-Reflektoren an der Kleidung ersetzen das LVS-Gerät nicht, da sie für die schnelle Kameradenhilfe völlig ungeeignet sind.

Newsletter Signup

Alle Infos rund um den Berg per Mail in Ihr Postfach: Wanderungen, Skigebiet-Tests und Berginfos per Mail.

Winter

Partner

Social Media

Lawine.org   l   ©2022   l   Impressum