Lawine.org » Lawinen KnowHow » Entscheidungsstrategien
Das Grundprinzip einer Entscheidungsstrategie ist die strikte Trennung von Beurteilung und Entscheidung. Bei der Beurteilung der Lawinengefahr hilft die 3×3 Filtermethode von Werner Munter. Dabei werden die drei Lawinen-Faktoren durch drei regionale Filter betrachtet.
Bei der Entscheidung auf der Basis der Bestandsaufnahme der aktuellen Situation helfen Entscheidungsstrategien. Die gängigen Methoden sind:
Alle Infos rund um den Berg per Mail in Ihr Postfach: Wanderungen, Skigebiet-Tests und Berginfos per Mail.