Wanderung Ettaler Mandl

Deutschland / Bayern

Wanderung Ettaler Mandl

Deutschland / Bayern

Diese Wanderbeschreibung enthält...

Quick Facts zur Wanderung

Bilder zur Wanderung

Drohnenvideos zur Wanderung

Gipfeleindruck

2 Videos

Anfahrt und Startpunkt

Anfahrt von München

A95 nach Garmisch bis Oberau, dort rechts Richtung Oberammergau abbiegen und bis Ettal fahren. Direkt vor dem Kloster rechts in den Mandlweg einbiegen und parken.

Koordinaten des Ausgangspunkts

47.56768047828797, 11.096824407829155 (in Google Maps öffnen)

Tourbeschreibung

Aufstieg

Wir gehen am Parkplatz Kloster Ettal am Mandlweg entlang nach hinten und wandern an der Schaukäserei vorbei nach Norden. Über einen breiten geteerten Weg erreichen wir den Wald. Die Steigung hält sich in Grenzen, bis der Weg eine Linkskurve vollzieht und in einen schmalen Pfad einbiegt.

Über einen steileren und teilweise mit Stufen ausgebauten Pfad geht es nun steil nach oben. Ein Schulterblick gibt durch den Wald hindurch den Blick auf das Kloster Ettal und die gegenüberliegende Notkarspitze frei.

Sobald wir eine unbewirtete Hütte am Wegesrand passieren, wandern wir in dichten Bergwald hinein. Je nach Tempo erreichen wir nach einer Stunde bis eineinhalb Stunden Gehzeit  den Abzweig, der uns zum Ettaler Manndl hinaufführt. Die Abbiegung auf den Klettersteig sehen wir linkerhand und steigen in die Kletterpartie ein.

Wir folgen nun der Kette über teilweise aufgerauten, teilweise polierten und glatten Fels mit kraftzehrender Kletterei nach oben.
Bald vollzieht der Klettersteig eine Biegung nach links und wir übersteigen eine luftige Querung. Nach der Abbiegung sehen wir die Schlüsselstelle des kleinen Steigs vor uns: Eine senkrechte Passage, die wir mit Konzentration angehen.

Ist das geschafft, stehen wir auf einem kleinen Vorgipfel, den wir überschreiten und nach einer kleinen Scharte hinauf auf den nun wohlverdienten Gipfel klettern.  Der Gipfel gibt uns einen weitreichenden Blück über das Murnauer Moos, den Staffelsee, das Estergebirge, das Karwendel, das Wettersteingebirge sowie die Ammergauer Alpen frei.

Abstieg

Wie der Aufstieg.

Hüttencheck: Kann man in bewirtete Hütten einkehren?

Track: Höhenprofil und GPS

Details
Ettaler Mandl

Kommentare und Erfahrungsberichte