Wanderung Teufelstättkopf

Deutschland / Bayern

Wanderung Ettaler Mandl

Deutschland / Bayern

Diese Wanderbeschreibung enthält...

Quick Facts zur Wanderung

Bilder zur Wanderung

Drohnenvideos zur Wanderung

Anfahrt und Startpunkt

Anfahrt von München

  • A95 nach Garmisch bis Oberau, dort abbiegen Richtung Ettal.
  • B23 folgen bis zum Ortsanfang Unterammergau, dann links auf eine kleine zum Berg führende Straße abbiegen.
  • Am Ende der Straße befindet sich ein Wanderparkplatz, der gebührenpflichtig ist. +
  • Hier beginnt die Wanderung

Koordinaten des Ausgangspunkts

47.60995398347604, 11.019789891886386 (in Google Maps öffnen)

Tourbeschreibung

Aufstieg

  • Wir starten vom Parkplatz Pürschling den Aufstieg über eine breite Forststraße, die sofort relativ steil beginnt. 
  • Nach wenigen hundert Metern können wir nun wählen, ob wir die Forststrasse verlassen und durch die Schleifmühlenklamm gehen, welche sehenswert ist. Da der Weg durch die Klamm an dessen Ende wieder in die Forststraße mündet, stehen beide Optionen offen. 
  • Bevor die Steigung im mittleren Teil der Wanderung nochmal ordentlich anzieht, durchlaufen wir eine kleine Ebene mit einem See (der sich leider nicht zum Schwimmen eignet). 
  • Wir folgend weiter der Forststraße, die immer unwegsamer wird und im oberen Teil an einer Kapelle vorbeiführt. Eine Holzbank neben der Kapelle lädt zur Rast mit Blick auf unser Ziel ein: Den Gipfel des Teufelstättkopfes. 
  • Im letzten Drittel kommen wir nun am August-Schuster Haus (auch Pürschlinghaus) vorbei, das eine angenehme Rastmöglichkeit mit Tischen im freien und Indoor bietet. Neben Getränken, Kaffee und Kuchen kann man sich hier mit einer kleinen Brotzeit stärken.
  • Wir verlassen nach der Rast die Forststraße, die kurz nach dem Pürschlinghaus endet und in einen schmalen Trampelpfad durch offene Wiesen mündet. 
  • Nach 20 Minuten erreichen wir das Gipfelplateau, in der nun fast unwirklich und sehr felsigen Umgebung warten nun noch ein paar kleine Kletterschritte zum Gipfel.
  • Das letzte Stück zum Gipfel ist mit einem Drahtseil versichert, das geübte Wanderer jedoch nicht bräuchten. 
  • Belohnt werden wir am Gipfel mit einem atemberaubenden Panorama auf dem 1.758m hohen Teufelstättkopf.

Abstieg

Wie der Aufstieg.

Hüttencheck: Kann man in bewirtete Hütten einkehren?

  • August-Schuster Haus (auch Pürschlinghaus) mit Brotzeitmöglichkeit

Track: Höhenprofil und GPS

Details
Teufelstättkopf

Kommentare und Erfahrungsberichte